Wir gratulieren den Preisträgerinnen des YWPA Awards 2023!

  • Amina Tarabah (re)und Firdaous Arouna (li) wurden jeweils ein dritter Preis verliehen. Norina Pötter, selbst Preisträgerin 2016 führt die Preisverleihung durch.
  • Thula Triphaus, Luisen Schule Mülheim a.d.R., erhielt den 1.Preis YWPA aus den Händen einer Altschülerin ihrer Schule, Norina Pötter
  • Leticia Osieka (re) erhielt den 2.Preise YWPA.
  • Die lange Liste der bisherigen Preisträgerinnen verbleibt nun bis 2024 in der Luisenschule in Mülheim a.d.R.

Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren

Der ZONTA Club Essen I und II schreiben auch in diesem Jahr den Wettbewerb „Young Women in Public Affairs" aus. Ausgezeichnet werden junge Schülerinnen der Oberstufe im Alter zwischen 16 und 19 Jahren für ihr besonderes, ehrenamtliches Engagement sowie ihre Führungsqualitäten. Dieser auch als YWPA-Award bezeichnete Preis ist mit einem Preisgeld von 300 Euro dotiert. Die Siegerin kann sich weiter bewerben auf District und internationaler Ebene von ZONTA.
Wer sich bewerben möchte, sollte in schriftlicher Form ihr Engagement schildern. Darüber hinaus sollte sie sich zum persönlichen internationalen Verständnis sowie zur Stellung der Frau in Deutschland und weltweit äußern.
Voraussetzung:
* Schülerin im Alter zwischen 16 und 19 Jahren
* Besuch der Oberstufe einer weiterführenden Schule in Essen oder Mülheim
* Engagement für Schulgemeinschaften und auch für andere ehrenamtliche Tätigkeiten
* Interesse an der Stellung der Frau in der Gesellschaft
Bewerbungsunterlagen bitte per Mail anfordern: ZONTA-Essen-YWPA@gmx.de

 

 

 

 

Mehr unter: https://www.facebook.com/196125170585495/photos/a.225478087650203/579970...